Übersicht über die Inventar-Objekte

Platz im Hauptfenster. Auf der linken Seite im Hauptfenster erhalten Sie eine Übersicht über die Inventarobjekte, auf der rechten Seite Detailinformationen zum jeweils markierten Objekt.

Abbildung: Übersicht der Inventarobjekte mit Eigenschaften zum markierten Objekt
Abbildung: Übersicht der Inventarobjekte mit Eigenschaften zum markierten Objekt

Objekt auswählen. Zur Auswahl eines Inventarobjekts haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Klicken Sie den Eintrag mit der Maus an oder

  • Benutzen Sie eine der Navigationstasten , , Bild↑, Bild↓. Mit Pos 1 gelangen Sie auf das erste Inventarobjekt in der Liste, mit Ende auf das letzte oder

  • Verwenden Sie eine der Schaltflächen   ,   ,    oder    auf der Symbolleiste, um auf das erste, vorherige, nächste oder letzte Inventarobjekt in der Liste zu springen oder

  • Geben Sie die Nummer des gesuchten Inventarobjekts oben in    auf der Symbolleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste Eingabe.

Ändern der Daten. Ein direktes Ändern der Daten in der Übersicht ist nicht möglich. Ändern Sie diese stattdessen auf der Registerkarte für die Eigenschaften des Objekts. Nach dem Speichern (entweder explizit, etwa durch Anklicken von    in der Symbolleiste, oder durch Wechseln auf ein anderes Inventarobjekt) werden die Änderungen in die Liste übernommen.

Spalten anpassen. Unter Felder anpassen wird gezeigt, wie Sie die in der Übersicht angezeigten Spalten selbst definieren.

Spaltenbreite ändern. Um die Breite einer Spalte in der Übersicht zu ändern, stellen Sie dort den Mauszeiger auf die Trennlinie zwischen den Spaltentiteln und ziehen Sie diese Linie nach links oder rechts. Eine Spalte kann jedoch dadurch nicht völlig zum Verschwinden gebracht werden.

Inventarobjekte sortieren. Um die in der Übersicht angezeigten Inventarobjekte zu sortieren, klicken Sie oben den Titel der gewünschten Spalte an. Durch erneutes Anklicken ändern Sie die Sortierreihenfolge.

Änderungen dauerhaft. Die Einstellungen für Spaltenbreite und Sortierung werden in der Datenbank abgespeichert und beim nächsten Starten der Inventarverwaltung wiederhergestellt.