Definition. Ein Standort ist der Ort, an dem sich ein Inventarobjekt einmal eine bestimmte Zeit lang befand (die Historie), sich gerade befindet oder für die Zukunft geplant ist. Es ist zulässig, mehrere Standorte anzugeben, an denen sich ein Inventarobjekt befinden könnte - etwa dann, wenn sie öfters wechseln und es sich nicht lohnen würde, die Änderungen jedesmal zu erfassen. Auch ein virtueller Standort ist möglich: Wenn zum Beispiel ein Buch in Form einer PDF-Datei zum Inventar gehört, dann kann der Standort ein Verzeichnis in einem Dateisystem sein.
Keine Redundanzen. Jeder Standort ist nur einmal gespeichert. Durch Hinzufügen eines Standorts zu einem Inventarobjekt werden die Daten nicht kopiert, sondern der damit neu erzeugte Eintrag in der Datenbank erhält nur eine Referenz auf die ursprünglichen Daten.