Online-Update des Programms beim Start

Zweck. Die ghsw.info Inventarverwaltung kann beim Starten prüfen, ob auf dem Server eine aktuellere Version des Programms bereitsteht und sie gegebenenfalls herunterladen und installieren.

Verbindung mit Server bestätigen. Für die Prüfung ist über das Internet eine Verbindung mit dem ghsw.info Server erforderlich. Bestätigen Sie dies mit OK.

Abbildung: Dialogfeld zur Bestätigung der Serververbindung
Abbildung: Dialogfeld zur Bestätigung der Serververbindung

Abbrechen. Wählen Sie Abbrechen, um die Prüfung zu überspringen und die aktuell installierte Version weiter zu verwenden.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn beim Programmstart zukünftig ohne diese Rückfrage nach Aktualisierungen gesucht werden soll.

Nachträgliche Änderung. Sie können die Updatefunktion jederzeit unter den allgemeinen Einstellungen dauerhaft ein- oder ausschalten.

Einstellungen benutzerbezogen. Beachten Sie beim Mehrbenutzerbetrieb, dass diese Angaben auf den einzelnen Benutzer bezogen gespeichert werden.

Firewall. Eventuell wird der Zugriff auf das Internet durch eine Firewall verhindert. Gestatten Sie in diesem Fall der ghsw.info Inventarverwaltung in den Firewall-Einstellungen den Zugriff.

Meldung bei Update. Steht auf dem Server eine aktuellere Version bereit, erhalten Sie folgende Meldung:

Abbildung: Meldung über Verfügbarkeit einer aktuelleren Programmversion auf dem Server
Abbildung: Meldung über Verfügbarkeit einer aktuelleren Programmversion auf dem Server

Später fragen. Damit überspringen Sie das Update und gelangen wie gewohnt ins Programm. Beim nächsten Programmaufruf erhalten Sie die Meldung wieder.

Weitere Infos zum Update. Ein Klick auf Webseite mit weiteren Informationen aufrufen öffnet den Webbrowser. Dort werden Ihnen die auf Ihrem Rechner installierte Version angezeigt, die aktuell bereitstehende Version sowie Angaben zu den Änderungen.

Installieren. Wenn Sie Installieren wählen, wird die Setup-Datei für die neue Version heruntergeladen.

Abbildung: Download für die aktuelle Version des Programms
Abbildung: Download für die aktuelle Version des Programms

Abbrechen. Sie können den Download auch abbrechen und die ursprüngliche Version wird dann beibehalten. Beim nächsten Programmaufruf erhalten Sie die Update-Meldung wieder. Die Datei wird dann komplett neu heruntergeladen.

Aufruf des Setup-Assistenten. Es wird die gleiche Datei heruntergeladen, wie sie auch im Download-Bereich zum manuellen Download angeboten wird.

Nach erfolgreichem Download wird das laufende Programm automatisch beendet und der Setup-Assistent für die neue Version aufgerufen. Zu dessen Ausführung benötigen Sie Administratorrechte für Windows. Wenn Sie nicht schon als Administrator angemeldet sind, wird Windows Sie auffordern, das Administratorkennwort einzugeben.

Neues Programm starten. Um die neue Version des Inventarverwaltung gleich zu verwenden, lassen Sie am Ende das Kontrollkästchen Programm anschließend starten markiert und wählen Sie Fertigstellen.

Abbildung: Start der neuen Programmversion nach Beenden des Setups
Abbildung: Start der neuen Programmversion nach Beenden des Setups

Setup abbrechen. Wenn Sie die Installation vorher abbrechen, bleibt die ursprüngliche Version auf Ihrem Rechner installiert. Beim nächsten Programmaufruf erhalten Sie die Update-Meldung wieder. Die Datei wird dann komplett neu heruntergeladen.

Weitere Informationen zur Installation finden Sie unter Installation durchführen.

Editionen. Das Online-Update wird sowohl von der Free- als auch von der Pro-Edition der ghsw.info Inventarverwaltung unterstützt.

Alternative. Über den Befehl Programm aktualisieren im Hilfe-Menü können Sie ebenfalls feststellen, ob die aktuelle Version installiert ist. Es wird dann nur der Webbrowser mit den erforderlichen Parametern aufgerufen. Sie müssen die aktuelle Setup-Datei dann aber im Download-Bereich der Website ghsw.info selbst herunterladen und aufrufen. Diese Methode eignet sich zum Beispiel dann, wenn der direkte Internet-Zugriff durch eine Firewall blockiert wird.