Zweck. Notizen ermöglichen die Eingabe von
Verweisen auf Webseiten, E-Mail-Empfänger und lokale Ordner und Dateien.
Sie sind für Inventarobjekte, jeden ihrer Vorgänge sowie die allgemein verwendeten Stammdaten für Kontakte und Standorte zulässig. Es ist möglich, Inventarobjekte danach zu filtern, ob eine Notiz einen bestimmten Text enthält. Verwenden Sie Notizen für Daten, deren Erfassung in strukturierter Form nicht möglich oder nicht sinnvoll ist. Wenn Sie dagegen Eigenschaften erfassen wollen, die viele Inventarobjekte gemeinsam haben, dann sollten Sie die Anpassung der Felder für die Inventarobjekte in Betracht ziehen.
Microsoft Internet-Explorer. Die Inventarverwaltung verwendet für die Notizen den Microsoft Internet-Explorer. Veränderungen an den Einstellungen zu diesem Programm können sich deshalb auch auf die Notizen auswirken.
Notizfenster. Das Fenster für die Notiz erscheint unterhalb der Tabelle, auf deren aktuellen Eintrag sie sich bezieht. Dabei sind die strukturierten Daten in der Tabelle und die zugehörige Notiz immer gleichzeitig sichtbar.
![]() |
Abbildung: Beispiel für eine Notiz zum Vorgang Nummer 200006 |
Fenstergröße ändern. Um das Größenverhältnis zwischen Tabellen- und Notizfenster zu ändern, ziehen sie die Trennlinie zwischen den beiden nach oben bzw. nach unten. Die Einstellung wird beim Beenden der Inventarverwaltung in der Datenbank abgespeichert und bei der nächsten Anzeige wiederhergestellt.
Wechsel zwischen Fenstern. Um über die Tastatur zwischen Tabellen- und Notizfenster zu wechseln, drücken Sie Tasten
Bearbeitungsmodus. Um eine Notiz neu einzugeben oder zu ändern, muss sich die Inventarverwaltung im Bearbeitungsmodus befinden.
Deaktivierte Einträge. Eine Notiz zu einem deaktivierten Eintrag kann, auch im Bearbeitungsmodus, nicht geändert werden.
Maximale Länge. Eine Notiz darf bis zu 64.000 Zeichen lang sein. Hierin sind jedoch auch die intern benötigten Zeichen für die Formatierung (HTML-Tags) enthalten. Gehen Sie deshalb bei einem Text, wie er auf dieser Seite formatiert ist, von etwa 55.000 Zeichen aus.