Notiz in einer Datei speichern

Zweck. Eine Notiz kann als HTML-Datei gespeichert werden. In diesem Format lässt sie sich mit einem Web-Browser öffnen. Auch die meisten Programme zur Textverarbeitung erlauben das Öffnen einer HTML-Datei.

Vorgehen. Markieren Sie den Eintrag in der Tabelle, zu dem Sie die Notiz speichern wollen und rufen Sie den Befehl DATEI | NOTIZ SPEICHERN UNTER auf. Alternativ können Sie den Befehl auch im Kontextmenü einer Notiz aufrufen. Sie erhalten ein Dialogfeld Speichern unter, dessen Aussehen im Detail vom verwendeten Betriebssystem abhängig ist:

Abbildung: Dialogfeld zum Speichern einer Notiz (unter Windows Vista)
Abbildung: Dialogfeld zum Speichern einer Notiz (unter Windows Vista)

Dateiname. Es wird ein Dateiname vorgegeben, bestehend aus dem Wort Notiz sowie aktuellem Datum und Uhrzeit. Sie können dies abändern.

Speichern der Grafikdateien. Wenn die Notiz Grafiken beinhaltet, dann wird zusätzlich zu der angegebenen Datei (hier: Notiz-2008-01-30-16-31-04.htm) auch ein Ordner mit angehängtem "_Dateien" erzeugt (hier: Notiz-2008-01-30-16-31-04_Dateien), in dem sich die zugehörigen Grafikdateien befinden. Beachten Sie bitte beim späteren Verschieben und Kopieren, dass die Datei und der Ordner immer zusammengehören.