Verschiedene Modi. Es gibt in der Inventarverwaltung eine Lese- und einen Bearbeitungsmodus. Im Lesemodus können keine Daten verändert werden. Damit lassen sich versehentliche Eingaben vermeiden, wenn die Inventarverwaltung für Auskunftszwecke über längere Zeit läuft.
Umschalten. Um zwischen den beiden Modi umzuschalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie die Tasten
Strg + F2 oderKlicken Sie auf die Schaltfläche
für
Bearbeitungsmodus auf der Symbolleiste oderWählen Sie
BEARBEITEN | BEARBEITUNGSMODUS im Menü.
Erkennen des Modus. Daran erkennen Sie, welcher Modus gerade eingestellt ist:
Rechts unten in der Statuszeile erscheint
LESEN bzw.BEARB .Die Schaltfläche für den Bearbeitungsmodus auf der Symbolleiste erscheint "gedrückt" und es sind allgemein mehr Schaltflächen zugelassen, weil diese nur in diesem Modus sinnvoll sind.
![]() |
Abbildung: Symbolleiste im Lesemodus |
![]() |
Abbildung: Symbolleiste im Bearbeitungsmodus |
Standard nach Programmstart. In den allgemeinen Programmeinstellungen können Sie vorgeben, in welchem Modus sich die Inventarverwaltung nach dem Starten befindet.
Benutzerberechtigungen. Wenn Sie in der Datenbank nicht die Berechtigung haben, die gerade angezeigten Daten zu ändern, dann werden sie im Lesemodus angezeigt und eine Umschaltung in den Bearbeitungsmodus ist nicht möglich. Fehlt generell die Berechtigung zum Bearbeiten von Daten, dann werden die dafür erforderlichen Menüs und Schaltflächen auf der Symbolleiste nicht angezeigt.