Aufteilung. Nach dem Starten der Inventarverwaltung erhalten Sie das Hauptfenster, das wie folgt aufgeteilt ist:
![]() |
Abbildung: Das Hauptfenster der Inventarverwaltung |
Registerkarten. Mit Auswahl einer Registerkarte auf der rechten Seite des Hauptfensters rufen Sie die Eigenschaften, Vorgänge, Kontakte oder Standorte zum markierten Inventarobjekt auf.
Kurztasten. Zum Umschalten zwischen den Fenstern klicken Sie diese mit der Maus an oder verwenden Sie folgende Tasten:
F6 oderStrg + →| aktiviert abwechselnd die Fenster für Objekte-Übersicht, Eigenschaften, Vorgänge, Kontakte und Standorte.Strg + F6 oderStrg + |← - wie oben, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.Strg + . wechselt innerhalb einer Registerkarte vom oberen Fenster mit der Tabelle in das darunter liegende mit der Notiz.Strg + T wechselt innerhalb einer Registerkarte vom Notizfenster in das darüber liegende mit der Tabelle.
Fenstergröße ändern. Um das Größenverhältnis zwischen den Fenstern zu ändern, stellen Sie den Mauszeiger über eine der Trennlinien. Der Mauszeiger verändert seine Form. Halten Sie dann die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Trennlinie in die gewünschte Richtung. Sie können auf diese Weise ein Fenster auch ganz ausblenden. Um beispielsweise den größtmöglichen Platz für eine Notiz zu erhalten, ziehen Sie die senkrechte Trennlinie ganz nach links und die waagrechte ganz nach oben.
![]() |
Abbildung: Hier wird der ganze Platz für die Notiz genutzt |
Dauerhafte Speicherung. Einstellungen zur Größe der Fenster und zur Sortierung der Objekte werden beim Beenden der Inventarverwaltung in der Datenbank gespeichert und nach dem nächsten Starten wiederhergestellt.
Weitere Info. Unter Übersicht über die Inventarobjekte erhalten Sie weitere Informationen zur Auflistung der Objekte. Mehr über die auf der rechten Seite angezeigten Eigenschaften zu einem Inventarobjekt erfahren Sie unter Eigenschaften eines Inventarobjekts.