Vorgehen. Um in einer Tabelle einen Eintrag zu suchen, aktivieren Sie diese und
Drücken Sie die Tasten
Strg + F oderKlicken Sie auf die Schaltfläche
für
Suchen im aktuellen Fenster in der Symbolleiste oderRufen Sie den Befehl
BEARBEITEN | SUCHEN im Menü auf.
Daraufhin wird das Dialogfeld
![]() |
Abbildung: Dialogfeld "Filtern & Suchen" mit der Registerkarte "Suchen in Tabelle" |
Größe ändern. Sie können die Größe des Fensters ändern. Diese wird, ebenso wie die letzte Position am Bildschirm, in der Datenbank abgespeichert und beim nächsten Aufruf wiederhergestellt.
Wechsel ins Hauptfenster. Sie müssen das Dialogfeld nicht zuerst schließen, um in das Hauptfenster zu wechseln. Es bleibt solange geöffnet, bis Sie es durch Drücken der Taste
Feldname. In der ersten Spalte der Tabelle wird der Name des Feldes angezeigt, in dem gesucht werden soll. Klicken Sie mit der Maus auf den Eintrag, um die Dropdown-Liste zu öffnen und einen anderen Feldnamen auszuwählen:
![]() |
Abbildung: Feldauswahl zum Suchen in der Tabelle der Vorgänge |
Um in allen Notizen innerhalb der Tabelle zu suchen, wählen Sie als Feldname
Vergleich. Abhängig vom Datentyp des Feldes wird hier der Operator angezeigt, der für den Vergleich verwendet wird:
Enthält bei Datenfeldern für beliebige Zeichen. Der eingegebene Wert muss mit dem gesuchten übereinstimmen oder in ihm enthalten sein.= bei allen anderen Datenfeldern. Der eingegebene Wert muss mit dem gesuchten übereinstimmen.
Vergleichen mit. Geben Sie hier an, womit verglichen werden soll. Bei einem Nachschlagefeld werden die dafür vorgegebenen Optionen aufgelistet. Bei Buchstaben spielt die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle.
Suchrichtung. Wenn Sie
Weitersuchen. Drücken Sie die Eingabetaste